KFH-Urlaub
Image default
Gesundheid

Professionelle Hilfe bei ungewollter Schwangerschaft

Bereits seit 1971 bietet die Beahuis & Bloemenhovekliniek in den Niederlanden ihre Hilfe bei einem Schwangerschaftsabbruch in den ersten beiden Trimestern an. Aber die Beratung umfasst auch eine Beratung über geeignete Verhütungsmittel, um eine ungewollte Schwangerschaft bereits im Vorfeld zu vermeiden. Dabei werden die Patienten der Abtreibungsklinik von sachverständigen, erfahrenen Ärzten, Pflegekräften und weitere Mitarbeiter unterstützt und betreut.

Um in den Niederlanden Schwangerschaftsabbrüche vornehmen zu können, benötigen diese eine besondere Genehmigung. Die Beahuis & Bloemenhovekliniek verfügt über diese Genehmigung und ist zudem Mitgründer der europäischen Vereinigung von Fachkräften im Bereich Schwangerschaftsabbruch und Kontrazeption (FIAPAC). Sollte es zu einem Schwangerschaftsabbruch in der Abtreibungsklinik kommen, kann bis zur 12. Woche eine Saugkürettage vorgenommen werden. Hier hat der Patient die Wahl zwischen einer örtlichen Betäubung oder einer PSA. Die Behandlung dauert im Schnitt nur 10 bis 15 Minuten und der Blutverlust ist in der Regel sehr gering. Aber auch bei der Nachkontrolle werden die Patenten nicht alleine gelassen. Nach etwa drei Wochen sollte diese durchgeführt werden und wird ebenfalls in der Abtreibungsklinik angeboten.  Die

Geschichte der Klinik

1971 nahm die Abtreibungsklinik Holland mit zwei speziell ausgebildeten Hausärzten und einem kleinen Team den Betrieb auf und konnte im Gründungsjahr bereits über 1.000 Abbrüche vornehmen. Heute werden in der Klinik für Abtreibung etwa 3.000 Schwangerschaftsabbrüche vorgenommen. Einen Termin kann man montags bis freitags in der Zeit von 9 Uhr und 17 Uhr telefonisch oder über die Webseite vereinbaren.

http://www.bloemenhove.nl/de/home