Unter Smartrepair versteht man Reparaturen, bei denen dadurch, dass nur das beschädigte Teilstück am Auto repariert wird, Kosten und Zeit gespart werden können. Statt ganze Kotflügel zu lackieren, wird z.B. nur das notwendige Teilstück lackiert, und zwar so, dass es einem Laien nicht auffällt. Woher kommt der Begriff „Smartrepair“?Der Wortbestandteil „Smart“ in Smartrepair entstand ursprünglich aus einer Abkürzung von Small Middle Area Repair Technologies. Das englische „repair“ für Reparatur ergänzte diese Abkürzung, sodass sich auch in Deutschland der Begriff Smartrepair eingebürgert hat. Für viele Verbraucher gilt dies auch als die clevere Art, ihr Auto reparieren zu lassen. Wo kann man Smartrepair überall anwenden?Die Smartrepair-Technik findet bei Autos vor allen Dingen bei folgenden Anwendungsgebieten Verbreitung:
Dies sind die Haupt-Anwendungsgebiete, bei denen Smartrepair-Methoden deutliche Vorteile für den Verbraucher bringen kann. Vorteile der Smartrepair-MethodenSmartrepair-Methoden sind gleich in zweierlei Hinsicht für den Verbraucher von Vorteil: a) Es werden Kosten gespart: Smartrepair-Rechnungen belaufen sich häufig nur auf 1/3 bis ½ der sonst fälligen Werkstattkosten. b) Es wird durch den Einsatz der Technologie Smartrepair Zeit gespart: Das Auto ist häufig am selben oder am nächsten Tag schon wieder einsatzbereit, während z.B. Lackreparaturen in herkömmlichen Werkstätten oft tagelanges Warten bedeuten. Gerade bei älteren Fahrzeugen besonders sinnvollDie Smartrepair-Techniken sind natürlich gerade bei älteren Fahrzeugen besonders sinnvoll. Die Nutzer wollen häufig zwar kein verbeultes oder verkratztes Auto fahren, aber auch nicht Tausende Euros für Neulackierungen kompletter Türen und Kotflügel ausgeben. Hier bietet Smartrepair die Möglichkeit durch die Fokussierung auf den tatsächlich beschädigten Teilbereich die Kosten niedrig zu halten und dennoch ein beeindruckendes Ergebnis zu erzielen, was i.d.R. vom Laien nicht von teureren Reparaturen zu unterscheiden ist. Smartrepair altersunabhängig von VorteilAber auch unabhängig vom Alter des Fahrzeugs, sind Smartrepair Reparaturen immer möglich, auch bei neuen oder jungen Fahrzeugen. Geld sparen kann man damit auf jeden Fall. Die Ersparnis von oft 2/3 der herkömmlichen Rechnungen lohnt sich auch für Nutzer neuerer Fahrzeuge, die das Pech hatten, bei einem Parkrempler Beschädigungen erlitten zu haben – oder einfach nur das Auto draußen stehen gelassen hatten, als der Hagel einsetzte. |
