Abhängig vom Beruf und der Situation wird es manchmal notwendig spezielle Dokumente vorzuzeigen. Insbesondere dann, wenn Kleinkinder wie Jugendliche oder Babys involviert sind. Ab dann kommt das sogenannte ihr Führungszeugnis online beantragen ins Spiel. Besonders beliebt ist das Führungszeugnis online beantragen. Doch wo genau liegen die Vorteile verglichen mit einem Antrag vor Ort und worauf muss geachtet werden? Infos und weitere Angaben zu diesem Thema zeigt der folgende Abschnitt. Weitere Informationen zum schnellen und richtigen Ausfüllen Ihrer Kontoauszüge finden Sie hier. Definition: FührungszeugnisFrüher war das heutige Führungszeugnis auch bekannt unter dem Begriff “polizeiliches Führungszeugnis”. Seine grünliche Farbe hat das Dokument auch heute noch. Allerdings findet der Antrag nicht mehr bei der Polizei statt, sondern beim Bundesamt. Geregelt werden in diesem Dokument unter anderem Vergehen von damals und Straftaten aus der Vergangenheit. Durch das Überprüfen bekommen Arbeitgeber und Behörden eine bessere Übersicht über die Person. Des Weiteren werden zwischen den folgenden Varianten unterschieden: -> als einfaches Zeugnis -> als behördliches Zeugnis -> als europäisches Zeugnis -> als erweitertes Zeugnis Wie Ihr Führungszeugnis online beantragen?Die nächste Frage beschäftigt sich mit dem Antrag selbst. Wie bereits angesprochen stehen dabei mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Ziemlich beleibt ist dabei der Antrag über das Internet. Der große Vorteil – die Betroffenen müssen dafür nicht mal aus dem Haus gehen und können ihren Antrag direkt online beim Bundesamt für Justiz stellen. Nachdem die Voraussetzungen erfüllt sind, müssen nur noch die Daten eingegeben und das Dokument abgeschickt werden. Die Beantragung eines Zertifikats kann recht kompliziert sein. Suchen Sie daher Hilfe beim korrekten Ausfüllen. FazitDie Zustellung vom Führungszeugnis dauert in der Regel zwischen 14 und 21 Tagen. Die Kosten hingegen belaufen sich auf rund 13 Euro. Natürlich kann es abhängig von der Stadt zu kleinen Abweichungen kommen. Letztendlich aber wird noch empfohlen das Dokument alle 12 Monate mal zu erneuern. So geht man auf Nummer sicher und der Arbeitgeber ist immer informiert. Außerdem kostet es keine 10 Minuten. |
